ENGEL Global

Termine Seminare mit Weitblick

Fehlerfrei Spritzgießen (FSG)

Optimierungspotentiale sichtbar machen


Seminarinhalt

Dieses Seminar gibt einen Überblick was zu beachten ist, um Kunststoffbauteile in reproduzierbar hoher Qualität herzustellen. Neben unterschiedlichen Fertigungsverfahren, den Voraussetzungen bei der Materialvorbereitung- und Handhabung, den Herausforderungen im eigentlichen Spritzgießprozess, wird im Detail auf mögliche Fehlerquellen bei der Werkzeug- und Maschineauslegung sowie Optionen zur Qualitätskontrolle und Überwachung an der Spritzgießmaschine eingegangen.

 

Seminarleitung

Kunststoff-Institut Lüdenscheid:
Hendrik Niesporek, staatlich geprüfter Industriemeister für Kunststoff und Kautschuktechnik.

 

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Kunststoff- und Spritzgießtechnik

 

Zielgruppe

Bediener, Einrichter, Facharbeiter, Anwendungs- Verfahrenstechniker, Meister, Produktionsleiter, Instandhalter, Mitarbeiter der Qualitätssicherung.

 

Details

Theorie:

  • Der Spritzgießprozess
    Fertigungsvoraussetzungen, notwendige Peripherie
    Prozessaufbau und qualitätsrelevante Phasen
    Rheologische, thermische und mechanische Auswirkungen

  • Fehlerquelle Material
    Aufbau, Struktur und Eigenschaften
    Additive und Feuchtigkeitsaufnahme
    Attributive Fehler, Schwindung und Verzug

  • Fehlerquelle Werkzeug
    Angusssysteme, Anschnittlage und Dimensionierung
    Fliessweg - Wandstärkenverhältnis
    Bauteilgeometrie und Temperierung

  • Fehlerquelle Maschine
    Auslegung von Schließ- und Plastifiziereinheit
    Einfluss der Komponenten
    Anwendungsgerechte Ausrüstung, Verschleiß und Instandhaltung

  • Innovative Fertigungsverfahren
    Mehrkomponenten- Monosandwitchtechnik
    Schäum - GID Verfahren, Dynamische Temperierung…
    Anwendungsbeispiele

  • Qualitätskontrolle und Überwachung an der Spritzgießmaschine
    Anforderung an die Steuerungstechnik und Prozessüberwachungsoptionen
    Einfluss der Einstellgrössen auf die Prozessparameter
    und deren Auswirkung auf die Qualitätsmerkmale

 

Seminardauer:

1 Tag

Termin:

KW16, Mittwoch 16. April 2025
           08:30 bis 17:00 Uhr

Bei Gruppen ab 4 Personen Termin(e) optional nach Vereinbarung

Firmenspezifisch Vor Ort | Online
Nach Absprache

 

Sprache:

Deutsch | Englisch auf Anfrage

 

Anmeldung

Seminargebühr:

Präsenz in Schwertberg
EUR 850,- / Person

Firmenspezifisch Vor Ort | Online
Durchführung laut Angebot auf Anfrage per Mail: Training.Austria@ engel. at
oder über den Button „anmelden“ mit Angabe der Details im Feld Bemerkungen

Veranstaltungsort:

Präsenz
ENGEL AUSTRIA GmbH
Ludwig-Engel-Straße 1
4311 Schwertberg
Österreich
 
Firmenspezifisch vor Ort | Online
Nach Absprache

 

Broschüre Fort- und Weiterbildungen mit Weitblick

 


Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
ENGEL Team
Österreich

Kontakt aufnehmen

Persönliche Angaben
Zu welchem Thema können wir Ihnen behilflich sein?
Submit
Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz bei ENGEL unter www.engelglobal.com/dataprotection.
Verfügbare Sprachen
Europe