ENGEL Global

Termine Seminare mit Weitblick

Prozessfähigkeit – Verstehen und in der Praxis umsetzen (CPK)

Fähigkeitsanforderungen einschätzen und Richtlinien erfüllen


Seminarinhalt

Sie lernen die kundenseitigen Fähigkeitsanforderungen zu verstehen, einzuschätzen und wie Sie handeln können, um die Forderung z.B. CpK 1,33 zu erfüllen, Dabei steht nicht die Mathematik und Statistik im Vordergrund, sondern das Verständnis und ein sicherer Umgang mit der Materie.

 

Seminarleitung

Kunststoff-Institut Lüdenscheid: Dipl.-Ing. Torsten Urban

 

Voraussetzungen

Grundkenntnisse sind nicht erforderlich

 

Zielgruppe

Mitarbeiter der QS/QM Abteilungen, Meister, Ingenieure, Qualitätsbeauftragte,
alle Personen mit Interesse am Thema

 

Details

Theorie:

Erklärungen und Beispiele
 

  • Verschiedene Möglichkeiten zur vorbeugenden Fehlervermeidung
  • Was bedeutet eine „qualitätsfähige“ und „beherrschte“ Fertigung?
  • Die Bedeutung der Meßmittelfähigkeit
  • Ursachen für eine schleichende Vergrößerung der Streuung in der Fertigung
  • Statistik verständlich
  • Den Überblick bekommen bei Histogrammen, Regelkarten und Fehlersammelkarten
  • Ursache und Bedeutung der Fähigkeitsforderungen 1,33 und 1,67
  • Six Sigma Prozesse und der Weg dahin
  • Prozesspotenzial, Maschinenfähigkeit, Prozessfähigkeit verstehen und ermitteln

Praktische Übungen | Ins kalte Wasser…
 

  • Fähigkeitsuntersuchungen durchführen
  • Wie die Fähigkeitsforderung die Toleranzen verengt
  • Was betrachtet werden muss, lange bevor die Fertigung beginnt
  • Fähigkeit, Beherrschung, Stabilität – richtig beurteilen
  • Normalverteilte Prozesse – und andere
  • Merkmale: variable, attributive, begrenzte
  • Weitere Besonderheiten
  • Von der (Fähigkeits-) Analyse zur (Qualitäts-) Regelkarte
  • Regelkarten auswählen und einsetzen
  • Wie SPC die Fertigung „regelt“
  • Eingreifen in den Fertigungsprozess …aber richtig!
  • Von der Grundgesamtheit zur Stichprobe

 

Seminardauer:

1 Tag

Termin:

KW16, Dienstag 15. April 2025
           08:30 bis 17:00 Uhr

Bei Gruppen ab 4 Personen Termin(e) optional nach Vereinbarung

Firmenspezifisch Vor Ort | Online
Nach Absprache

 

Sprache:

Deutsch | Englisch auf Anfrage

 

Anmeldung

Seminargebühr:

Präsenz in Schwertberg
EUR 850,- / Person

Firmenspezifisch Vor Ort | Online
Durchführung laut Angebot auf Anfrage per Mail: Training.Austria@ engel. at
oder über den Button „anmelden“ mit Angabe der Details im Feld Bemerkungen

Veranstaltungsort

Präsenz
ENGEL AUSTRIA GmbH
Ludwig-Engel-Straße 1
4311 Schwertberg
Österreich
 
Firmenspezifisch vor Ort | Online
Nach Absprache

 

Broschüre Fort- und Weiterbildungen mit Weitblick

 


Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
ENGEL Team
Österreich

Kontakt aufnehmen

Persönliche Angaben
Zu welchem Thema können wir Ihnen behilflich sein?
Submit
Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz bei ENGEL unter www.engelglobal.com/dataprotection.
Verfügbare Sprachen
Europe