Termine Seminare mit Weitblick

Werkzeugtechnologie beim Spritzgießen (WZT)
Aufbau, Anspritzung, Temperierung, Entformung, Technologien und Simulation
Seminarinhalt
Aufbau und Aufgaben eines Spritzgießwerkzeuges, Werkzeugausführungen und
Technologien im Überblick, Heißkanaltechnik im Detail, rheologisch optimierte
Werkzeugauslegung, Optionen für materialschonende Verarbeitung.
Was beeinflusst die Kosten?
Wie kommt es zu unterschiedlichen Preisen auf eine Anfrage?
Wofür brauchen wir das Werkzeug?
Können unterschiedliche Aufgaben des Werkzeugs
mit unterschiedlichem Aufwand gelöst werden?
Verschiede Lösungsansätze auf Basis der angeführten Fragestellungen und des dadurch entstehenden Aufwands entscheiden über den Preis. Die Unterschiede zwischen teuren und günstigen Werkzeugen werden anhand von Beispielen verdeutlicht.
Seminarleitung
SKZ Würzburg | SKZ – KFE gGmbH
Voraussetzungen
Grundlagenwissen Kunststoffspritzgießen
Zielgruppe
Facharbeiter, Meister, Techniker, Ingenieure, Kaufleute, Vertriebsmitarbeiter, Führungskräfte.
Für alle die sich zu dem angeführten Thema einen Überblick verschaffen möchten.
Details
Theorie:
- Aufbau von Spritzgießwerkzeugen
Angusssystem, Formnest, Temperierung,
Entformung, Zentrierung und Fixierung - Werkstoff für das Spritzgießwerkzeug
Stahl, Kupferlegierungen, Aluminium - Werkzeugtechnologien
IMD, IML, FIM, Mehrkomponenten, Gas-
Wasserinjektionstechnik, Etagenwerkzeuge,
Hohlkörperspritzguss, SkinForm, ColorForm,
Inserttechnologie, Spritzprägen, Variotherm - Heißkanaltechnik und Systemvarianten
Ventilanschnitte, Seitenanbindung, Nadel-
verschluss, Automatische Balancierung und
Regelung, Optionen bei Mehrkomponenten-
technik und Farbwechselanwendungen - Verschleißschutz für Werkzeuge
- Verarbeitung von Biokunststoffen
- Was sind die Kostentreiber bei Spritzgießwerkzeugen
Seminardauer:
3 Tage
Termin:
KW43, Montag 20. - Mittwoch 22. Oktober 2025
jeweils 08:30 bis 17:00 Uhr
Bei Gruppen ab 4 Personen Termin(e) optional nach Vereinbarung
Firmenspezifisch Vor Ort | Online
Nach Absprach
Sprache:
Deutsch | Englisch auf Anfrage
Anmeldung
Teilnahmegebühr:
Präsenz in Schwertberg
EUR 1.535,- / Person
Firmenspezifisch Vor Ort | Online
Durchführung laut Angebot auf Anfrage per Mail: Training.Austria@ engel. at
oder über den Button „anmelden“ mit Angabe der Details im Feld Bemerkungen
Veranstaltungsort:
Präsenz
ENGEL AUSTRIA GmbH
Ludwig-Engel-Straße 1
4311 Schwertberg
Österreich
Firmenspezifisch vor Ort | Online
Nach Absprache
Broschüre Fort- und Weiterbildungen mit Weitblick
